Home > eBoard
Login

Benutzername:

Passwort:

  • Passwort vergessen?
  • Neuen Benutzer anmelden
 
 
Japan-Info's
 Religion
 Festivals
 Geschichte
 Etikette
 Bonsai
 Theater
 Gagaku
 Sumo
 Japanische Küche
 Sprache
 Leben in Japan
 Geographie
 Klima

Nordjapan
 Hokkaido
 Tohoku
 Chubu
 Kanto

Südjapan
Kinki
Chugoku
Shikoku
Kyushu
Okinawa

Community
Ihr Account
Benutzeranmeldung
Forum
Veranstaltungstipps
Bilder-Galerie
Link-Sammlung
Downloads
Webring

Stuff
Impressum

Suchen
 
 
Wer ist Online
Alle Mitglieder: 384
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 1


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

 
 
Japan-Tipp Forum Sie sind nicht eingeloggt

Wer ist online | Suchen | Beiträge des Tages | FAQ | Statistik

Board Index > Bücher-Empfehlungen > Historische RomaneNach unten
« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren      print
Autor: Betreff: Historische Romane
siscom
Japan-Reisender
Japan-Reisender

siscom
Beiträge: 37
Registriert: 29/6/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich
red_folder.gif erstellt am: 23/8/2006 um 23:08  
Eiji Yoshikawa: Musashi

Klappentext:
Auf dem Schlachtfeld von Sekigahara bringen sich zwei junge Kämpfer in Sicherheit: Matahachi, der den Verlockungen weltlicher Freuden nicht widerstehen kann, und Musashi, der größte Samurai des 17. Jahrhundetts, ein Vorbild an Kampfesmut, Selbsttdisziplin und künstlerischer Sensibilität. Ihren Lebensweg, der sie zu schönen Frauen und aufregenden Abenteuern mit gefährlichen Feinden führt, zeichnet Eiji Yoshikawa in diesem Roman nach.

Miyamoto Musashi ist eine historische Person, er hat selbst "Das Buch der fünf Ringe " verfasst und den Stil der Zwei-Schwert-Technik, zahlreiche kalligraphische sowie einige poetische Werke geschaffen.

Eiji Yoshikawa hat Musashis Persönlichkeit und seinen etwas dramatischen Weg zur Selbsfidung wunderbar eingefangen. Das Buch ist ein japanischer Klassiker.


____________________
Die, die mit den schönsten Schuhen stirbt, die hat gewonnen.
Profil anzeigen E-mail senden Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
tsunamiko
Japan-Reisender
Japan-Reisender

tsunamiko
Beiträge: 14
Registriert: 16/7/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich
red_folder.gif erstellt am: 24/8/2006 um 20:03  
das buch ist .. hm... sagen wir mal interessant ... allerdings sollte man berücksichtigen ... yoshikawa war schreiber bei einer japanischen tageszeitung und seine aufgabe war es "nationalförderliche" geschichten in möglichst vielen fortsetzungen zu schreiben und die geschichte wurde zu einer zeit geschrieben als in japan versucht wurde die "verwestlichung" zu gunsten einer "rejapanisierung" zu stoppen...

das buch als dargestellte geschichte zu betrachten ist m.e. etwa so als wenn ich eine anfang der 40er jahre des letzten jahrunderts in deutschland geschriebene biographie von kaiser barbarossa für bare münze nehmen würde...

klassische japanische literatur ist z.b. die geschichte des prinzen genji


[Editiert am 24/8/2006 um 20:04 von tsunamiko]
Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen Antwort 1
nachttrommler
Japan-Reisender
Japan-Reisender

nachttrommler
Beiträge: 18
Registriert: 19/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 19/1/2007 um 00:35  
Meine Freundin ist Japanerin und sie hat mir gesagt, das vor kurzem eine sehr alte Schrift aufgetaucht ist, die den Musashi Miyamoto als Lügner entlarvt. Er soll den Kampf gegen diesen Kojiro nicht gewonnen haben, eher indirekt.

Wenn ihr mehr wissen wollt, dann laßt es mich wissen dann sage ich euch alles was meine Freundin weiß!!!
Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen Antwort 2
siscom
Japan-Reisender
Japan-Reisender

siscom
Beiträge: 37
Registriert: 29/6/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich
red_folder.gif erstellt am: 20/1/2007 um 00:33  
Ja, erzähl!


____________________
Die, die mit den schönsten Schuhen stirbt, die hat gewonnen.
Profil anzeigen E-mail senden Nach allen Beiträgen dieses Users suchen Antwort 3
nachttrommler
Japan-Reisender
Japan-Reisender

nachttrommler
Beiträge: 18
Registriert: 19/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 20/1/2007 um 10:47  
Ok, also 1. Dieser Kojiro soll schon ein alter Mann von ca. 79 Jahren gewesen sein. 2. Musashi soll Kojiro nicht getötet haben, sondern sein Vasallen (eigentlich durfte keiner auf der Insel sein außer Musashi und Kojiro, aber Musashi ließ sein Vasallen auf der Insel verstecken, Kojiro soll gestolpert und gefallen sein, Musashi war sehr verwirrt und wusste nicht was er machen sollte, da kamen die Vasallen aus ihren Verstecken und töteten Kojiro), 3. Die Vasallen Kojiro´s wollten natürlich Rache üben, doch Musashi bat um Hilfe eines hohen Ehrenmannes, der ihm dann Musketen besorgte und wartete dann in der Burg des Herren, als die Vasallen dann kamen wurden sie einfach nieder geschossen.

Das Buch Musashi wurde, von Mitschriften eines Vasalls, geschrieben, also entspricht es nicht der ganzen Wahrheit, der Vasall wird wohl nicht sagen, "Eh Musashi hat den nicht getötet sondern wir!"

Die neue Schrift stammt nicht von einem Vasallen sondern von einem Freund Musashi´s der die Lüge nicht ertragen konnte.

Genau das hat mir meine Freundin erzählt, die vor 2 Wochen wieder aus Japan zurück gekommen ist.

Dies läßt sich neuerdings auch auf der japanischen Wikipediaseite nachlesen.

Wer´s kann...

Das Buch ist sehr schön ich habe es auch gelesen, doch ich weiß nicht ob ich es noch mal lesen kann, das ich jetzt ein anderes Bild dieses Musashi´s habe.....
Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen Antwort 4
« vorheriges  nächstes »        print
Board Index > Bücher-Empfehlungen > Historische RomaneNach oben


mxBoard, © 2006 by pragmaMx.org, based on eBoard, XMB and XForum




Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss.
Weitere Details finden Sie im Impressum.

Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 2006 - 2018 by Japan-Tipp


Seitenerstellung in 0.0513 Sekunden, mit 7 Datenbank-Abfragen